Ecuadorianische Soziologin in Berlin mit Preis der Stadtverwaltung der Hauptstadt Ecuadors ausgezeichnet05 de Diciembre de 2016 - 10h11
Tiempo de lectura 1'17'' | No. de palabras:352 | 56 visitas
Imprimir
Enviar
Pressemitteilung der Botschaft von Ecuador in Deutschland – 5.12.2016
Ecuadorianische Soziologin in Berlin mit Preis der Stadtverwaltung der Hauptstadt Ecuadors ausgezeichnet
Am 1. Dezember 2016 erhielt das Buch von Frau Dr. Rocío Elizabeth Vera Santos “Dynamiken der Negritude und Afrikanität – Konstruktionen der Afrodescendants in Ecuador” den Preis Isabel Tobar Guarderas als bestes ecuadorianisches Werk dieses Jahres in Sozialwissenschaften. Die Stadtverwaltung von Quito überreicht diesen Preis jeden 1. Dezember zum Gedenken an den Tag der Interkulturalität. Die Jury hob hervor, dass die ethnographische Arbeit von Frau Vera Santos – Interviews, Teilnehmerbeobachtung und Lebensgeschichten im Bezirk Caminos a la Libertad in Quito – aufzeigt, wie die afroecuadorianische Identität auch in den Städten und Ballungsräumen des Landes sich herausbildet und betonte, dass sie hierfür zahlreiche Archive ausgewertet hat, darunter juristische, kulturelle und institutionelle Archivalien.
Frau Rocío Vera studierte Kommunikation an der Polytechnischen Universität der Salesianer und kam 2008 nach Deutschland. Im Jahr 2009 erhielt sie ein Stipendium des German Academic Exchange Service, wodurch sie ihr Doktorat im Institut für Lateinamerikastudien der Freien Universität Berlin (FUB) absolvieren konnte.
2010 arbeitete sie am Projekt Black Box Afro-Ecuador, eine kulturelle Installation, die im Zentrum Berlins aufgebaut wurde und welche die Geschichte der Afrodescendants in Ecuador beschreibt, die Sklaverei, den Kolonialismus und deren bis in die Gegenwart reichende Auswirkungen sowie die kulturelle und politische Positionierung des afroecuadorianischen Volks. Das Projekt wurde von dieser Botschaft beworben und von der Bundeszentrale für Politische Bildung unterstützt.
Von 2010 bis 2011 arbeitete sie als Dozentin an der Universität von St. Gallen in der Schweiz.
Seit 2015 ist Dr. Vera Santos Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Soziologie des Instituts für Lateinamerikastudien der FUB. Ihre Doktorarbeit “Dynamiken der Negritude und Afrikanität – Konstruktionen der Afrodescendants in Ecuador ” wurde in Folge der Verteidigung mit summa cum laude bewertet.
Frau Dr. Vera arbeitete zudem als Journalistin im Präsidialamt der Republik Ecuador in Quito.
comments powered by